12 Tage Wahnsinn. Das war ZONGO Limone, ein Meme, das eigentlich so bedeutend nicht war in der Medienlandschaft. Das jedoch zu einem so intensiven Erlebnis wurde, dass es ohne Mühen den Großteil meines Tages für sich vereinnahmte, fast zwei Wochen lang. Es hat großen Spaß gemacht.
Deshalb fällt auch die Retrospektive etwas größer aus – und hoffentlich unterhaltsam.
Vielen Dank an alle, die sich auf ZONGO Limone eingelassen haben, das Meme mit Leben füllten! Diese Geschichte ist unsere Geschichte. Um sie zu erzählen, eignet sich Storify vielleicht nicht am besten, ist aber am effizientesten in der Nutzung. Bitte habt ein wenig Geduld, wenn dieses Web 2.0 mal wieder etwas länger braucht beim Laden.
Falls das Script nicht ausgeführt wird: Hier geht es zu Storify: https://storify.com/tspe/die-zongo-limone-story
Pingback: ZONGO()
Pingback: Thilo Specht()
Pingback: Tina Pickhardt()
Pingback: Tina Pickhardt()
Pingback: nj()
Pingback: nj()
Pingback: -()
Pingback: Florian Zettel()
Pingback: Oseon()
Pingback: Die Raummaschine()
Pingback: Elmar Thiel()
Pingback: ernst_o()
Pingback: Andreas Micklei()
Pingback: ZONGO()
Pingback: michel.()
Pingback: Peter()
Pingback: Sue Reindke()
Pingback: Katti()
Pingback: Vickermann / Klink()
Pingback: Anke()
Pingback: Ulrike()
Pingback: Kili L'odén Sac()
Pingback: Tobias Russ()
Pingback: Nachtvogel()
Pingback: Andreas Lohrum()
Pingback: The Third Club()
Pingback: Thilo Specht()
Pingback: limone()
Pingback: Michaela()
Pingback: Jochen Bachmann()
Pingback: Christian de Vries()
Pingback: Michael König()
Pingback: Giuseppe Tedesco()
Pingback: Kerstin Hoffmann()
Pingback: Freia()
Pingback: Wolfgang Hamm()
Pingback: Thomas Pleil()
Pingback: Stefanie Aßmann()
Pingback: Sonja Kriependorf()
Pingback: Christian Fürstenau()
Pingback: Christian Fürstenau()
Pingback: Thilo Specht()
Pingback: Eljub Ramic()
Pingback: Bernadette Bisculm()
Pingback: Sonja Kriependorf()
Pingback: Lesehappen: Links zum Wochenende()
Pingback: Jürgen Bo.()
Pingback: Dennis Horn()
Pingback: Henning Bulka()
Pingback: Kai Weinmann()
Pingback: Thilo Specht()
Pingback: Andreas Kühn()
Pingback: Nina Galla()
Pingback: Andreas C. A. Fehler()
Pingback: SM Experten()
Pingback: Patrick Breitenbach()
Pingback: sadsadrobot()
Pingback: Sebastian()
Pingback: Martina Voll()
Pingback: Gerd Fleischer()
Pingback: Good School()
Pingback: Good School()
Pingback: Maren Martschenko()
Pingback: ich bleibe anjanym()
Pingback: Ingrid Arnold()
Pingback: Susanne Büttner()
Pingback: Thilo Specht()
Pingback: Sascha Trynoga()
Pingback: frank krings()
Pingback: WebZwei.Null()
Pingback: Oliver Koch()
Pingback: Markus Jakobs()
Pingback: Matthias M. Meringer()
Pingback: Thilo Specht()
Pingback: Simon Hurtz()
Pingback: Markus Pflugbeil()
Pingback: Markus Pflugbeil()
Pingback: El Bergo()
Pingback: ZONGO Limone – Die Story hinter der Satire » t3n News()
Pingback: Alexander Böhm()
Pingback: Patrice Schwarz()
Pingback: harry martin()
Pingback: zuckerberlin()
Pingback: Twitter-Relaunch, Krisen und Zongo Limone – die wöchentliche Link-Parade › PR-Doktor. Das Blog()
Pingback: ReMEMber – Was Wikipedia, Politiker und eine Zitronenlimo gemeinsam haben | whype.de - Social Media News-Blog, HTML, Trends und TechNews()
Pingback: Geschichten, die 2011 gestorben sind » YOUdaz.com()
Pingback: Kerstin Hoffmann – Kommunikation, Content und Prinzip kostenlos | socialgenius.de()
Pingback: Prickelnde PR für bittersüße Brause | ABC des Journalismus()