FRANKFRUIT ist Showcase für ein modernes Online-Magazin. Das Konzept entwickelte ich 2013, weil mir genau so ein Format in Frankfurt fehlte. Die Verbindung von Popkultur, Lifestyle und hintergründigen Geschichten gibt es noch zu selten in der deutschen Medienlandschaft. Für FRANKFRUIT nahm ich mir eine neue Erzählweise vor. Neben kurzen, farbigen Texten will das Stadtblog auch Raum für lange Geschichten bieten – immer in Verbindung mit großformatigen Bildern und Videos.
FRANKFRUIT ist jedoch auch ein Experiment aus dem Journalismuslabor. Dahinter steht die Frage: Wie lässt sich zukünftig mit Inhalten im Netz Geld verdienen? Das Konzept sieht vor, Unternehmensportraits gegen bare Münze zu veröffentlichen. Als Advertorials gekennzeichnet, doch mit dem gleichen Qualitätsanspruch und der selben Sorgfalt kreiert wie die restlichen redaktionellen Inhalte.
Bisher liegt dieses Projekt on hold – es ist neben der alltäglichen Arbeit einfach heruntergefallen. Doch zeigen möchte ich es gerne auch in diesem unfertigen Zustand, um einen Eindruck vermitteln zu können, was machbar ist. Das Magazin wurde von mir im Alleingang aus dem Boden gestampft. Wer Interesse an einer Wiederbelebung hat, kann mich gerne ansprechen.
Idee
Ein Frankfurter Stadtblog, das Lifestyle mit hintergründigen Geschichten verbindet.
Geschäftsmodell
Finanzierung über den Verkauf aufwändiger Advertorials.
Anspruch
Versuchslabor für eine neue Form des Netzjournalismus.
Jahr
2013
GÖTTERDÄMMERUNG
Wie lassen sich Menschen für nüchterne Konzernthemen begeistern? Über die richtige Perspektive. Im Rahmen meiner Arbeit für Burson-Masteller erfand ich Die Welt der DB – ausgezeichnet mit dem European Excellence Award 2012
PUNKTE, DIE PENDLER LIEBEN
Im Rahmen meiner Arbeit für PSM&W entwickelte ich die Idee und das Konzept für das erste Bonusprogramm eines deutschen Verkehrsverbundes
SCIENCE FICTION
Für die Kunden und Partner von univativ entwarf ich ein Weihnachtspräsent mit langer Halbwertszeit: Einen Kurzgeschichtenband zur Arbeitswelt der Zukunft
ZOMBIE APOCALYPSE
Für das univativ Journal durfte ich ein Video der etwas anderen Art produzieren: Ein Halloween-Special auf der Burg Frankenstein